Kommentare von Peter Seiwald
Langjähriges Unternehmertum
Schulstunde zum Thema Energie
Herausforderungen – unsichere Vorhersage – positive Stimmung
Viel Praktisches zum Ausprobieren
Sprecher für die Digitalisierung
„Wir für Peter Seiwald“ Auftakt
„Wir für Peter Seiwald“ startet mit einer Auftaktveranstaltung am Mittwoch den 07.09. um 18:00 Uhr in St. Johann in Tirol.
Bergrettung
Die Unterstützung heimischer Vereine ist mir immer schon ein Anliegen. Umso mehr freut es mich, dass ich im Namen von The Grow unserer Bergrettung Kitzbühel für neue Ausrüstung der Hundestaffel – 2.500 Euro übergeben konnte. Vielen Dank für Euren ehrenamtlichen...
Filmfestival Kitzbühel
Vielen Dank an die Sparkasse Kitzbühel und dem Organisationsteam des Filmfestival Kitzbühel für die Einladung. Die packende Doku "WeWork" samt Podiumsdiskussion, moderiert von Karina Toth war spannend und unterhaltsam zugleich.
Frühstück mit Karl Nehammer
Spannender Austausch mit Bundeskanzler Nehammer und Landesrat Mattle zu den Themen Sicherheit der Energieversorgung und Entlastung der Bevölkerung.
Ehrung Meickl
Spitzenkandidat für die Bezirksliste
Von der VP Bezirksparteileitung wurde ich heute mit großer Mehrheit als Spitzenkandidat für die Bezirksliste nominiert. Vielen Dank und eine große Ehre für mich.
Sommerfest
Sommercocktail
Was war das für ein cooler Abend. Sommercocktail Empfang der Jungen Wirtschaft. Tolle Location über 100 Besucher und eine coole Socke als Speaker. Herzliche Gratulation an Stefan Monitzer und an unser Team der WK Kitzbühel. l
Seniorenbund
Magnus Brunner
Einer der Leitbetriebe in der Region die Steinbacher Dämmstoffe. Ein spannender Austausch mit Minister Brunner über Finanz, Steuer aber vor allem auch Energie Themen.
Frauen in der Wirtschaft
Blumencorso Kirchberg
Was war das für ein toller Blumencorso in Kirchberg. Besondere Gratulation auch nochmals an Willi Steindl zum 30ten Geburtstag und dem perfekt geschmückten Wagen.
Bezirksgruppenhauptversammlung WB Kitzbühel
SK St. Johann Ausflug auf die Wiegalm
150 Jahre Musikkapelle St. Johann
Junge Wirtschaft netzwerkte
Ehrung für Bettina Huber
Bezirksliste der ÖVP wurde fixiert
Die Welt wird immer digitaler…
Innovatives Handwerk durch Digitalisierungsprojekt
Bettina Huber mit Julius Raab Medaille ausgezeichnet
Peter Seiwald an der spitze
Ein Sommer im Wahlkampfmodus
ÖVP im Bezirk erstellt die Liste, Seiwald Nummer eins
Vertraute Gesichter auf VP-Landesliste
Geisler und Malaun in U-Ausschuss geladen
Wo’s läuft, wo’s stockt, wo’s hingeht
Appler will, aber VP sucht Alternative
Mattles Woche der Wahrheit
Arbeiten im Zeichen des Feuers
Brunschmid rückt in VP nach oben
Einstimmig für WB-BO Peter Seiwald
WK: „Vertraut auf Professionalität!“
Berggespräche mit der Wirtschaftsministerin
Worte der Woche
Positive WB-Nachrichten aber fehlende Fachkräfte
Diskussionsrunde in St. Johann
JVP startet in Kirchberg neu durch
Lärchenhof Erpfendorf
Metzgerei Gründler in Kössen feiert langjährige Mitarbeiter
Gelebtes Motto im Sozialzentrum in Hopfgarten
Berggespräche mit Mehrwert
Viel Lob gab es für das „s`elsbethen
„Investitionen & Wachstum“
Man muss „gefunden werden“
Die TT lädt wieder zum Frühstück
Kids werden fit für die digitale Zukunft
35, 20 und 15 Jahre Betriebszugehörigkeit
Besuch bei Nothegger Transporte
Geschwisterpaar mit Erfolg
„Bewusst Tirol“ heißt´s im Sozialzentrum s´elsbethen
Seiwald auf Bezirkstour
Tour durch den Bezirk
Nachhaltigkeit bei Gxund & Meine Pflege
Mobilitätswelt im rasanten Tempo
Unsere Botschaft ist klar: Gemeinsam gewinnen wir!
Stimmungsbild am Stammtisch
Beste Pflege für Kitzbühel
Extrem erhöhte Effizienz bringt Wettbewerbsvorteil
Impuls-Qualifizierungsverbund
Unternehmen lernen sich Online kennen
Online-Speed-Dating der Wirtschaftskammer
Infrastrukturförderungen
Viktoria Kapferer führt jetzt die WB-Geschäfte
Betriebsbesuch bei der LR Laser Raum Oberndorf
Viktoria Kapferer folgt Bettina Huber nach
WB: Kapferer folgt Huber nach
Froh und erfreut Gäste zu empfangen
„Pleitewelle bricht nicht herein“
Bettina Huber: Abschied als WB-Geschäftsführerin
Helmuth Treffer
Innovation ist wichtig für den Bezirk
Innovative Technik mit Laser
Ein Ehrendiplom für Helmuth Treffer
„Dahoam“ ist ein Wirtschaftsraum
100 Unternehmer nahmen online an „Speed-Dating“ teil
Online beim „Speed-Dating“
Große Investitionen in die Pflege
3,6 Mio. Euro an GAF-Mitteln
Seiwald: „Begrüße Öffnungsschritte“
3,6 Millionen Euro für den Bezirk
„Schritt für Schritt zur Impfung“
Der Weinskitag: Verkostung virtuell
Gratulation von VP-Spitze
Trotz Krise mit Lehre Chancen
Geld für die Gemeinden
150 Jahre Kreislaufwirtschaft
Mit 100 % zum Wirtschaftsbund Obmann Bezirk Kitzbühel gewählt
Am 09.12.2015 wurde ich von der Bezirks-Gruppenhauptversammlung des Wirtschaftsbundes Bezirk Kitzbühel einstimmig zum neuen Obmann gewählt! Vielen Dank für Eurer Vertrauen und Eure Unterstützung die hoffentlich noch lange anhalten wird!
Online und lokal einzukaufen ist kein Widerspruch!
Kommentar 24.08.2015 Wenn man in die Paket-Zustellwagen schaut sieht man leider viel zu viele Pakete von Amazon, Zalando und anderen ausländischen Anbietern. Bisher hat zumindest die österreichische Post noch daran verdient, ab Oktober fällt selbst diese Wertschöpfung...
IT im Bezirk stärken
Kommentar 03.07.2015 Der neue Bezirksstellenausschuss der Wirtschaftskammer Kitzbühel hat sich konstituiert. Es freut mich weitere 5 Jahre im Ausschuss tätig sein zu dürfen. Während ich in den letzten 5 Jahren vor allem für EPUs und den Themenbereich Bildung zuständig...
„Schleich Di“
Kommentar 18.05.2015 Es war der Aufsichtsratsvorsitzende der VOEST, der auf die Frage warum er neue Werke in den USA baut und nicht bei uns geantwortet hat: „Wenn ich in Amerika den Spatenstich zu einem neuen Werk setze, überreicht mir der Bürgermeister Blumen und die...
Die Pensionslüge – oder 2 mal Nicht Genügend
Kommentar 23.03.2015 Im Gegensatz zu anderen Staaten haben wir kein Pensionsversicherungssystem, wie uns oft versucht wird einzureden sondern ein Pensions-Transfersystem. Im Versicherungssystem spart man sich seine eigene Pension an und bekommt dann das Geld aus...
Rauchverbots-Debatte wird falsch geführt
Kommentar 19.01.2015 Es gehört zu den Grundrechten einer Demokratie, dass Wahlfreiheit herrscht. Ich bin selbst Nichtraucher und ja ich finde auch, dass es in Speiselokalen zumindest Bereiche geben sollte, wo nicht geraucht wird. Jedoch ist es das freie Recht jedes...
„Juhu“, sagt der Finanzminister!
Kommentar 17.11.2014 Vor kurzem sind die Gehalts-Verhandlungen der „Metaller“ mit einem Plus von 2,1 % zu Ende gegangen. Dieser Abschluss gilt immer als Grundlage für sämtliche Gehaltsverhandlungen in Österreich. 2,1 % bei einer Inflation um die 1,5 % mag gar nicht so...
4 Jahre AHS – und kein bisschen EDV
Kommentar 15.09.2014 Von 1999 bis 2002 durfte ich IT-Lehrer aus der Praxis an den Tourismusschulen in St. Johann sein. Damals unterrichtete ich auch die ersten Klassen in Wirtschaftsinformatik. Dabei ist mir immer aufgefallen, dass die Schüler aus der Hauptschule...